Die Ambulanten Dienste des ANKER e.V. bieten sowohl Ambulant betreutes Wohnen auf der Grundlage der §§ 53/54 SGB XII für den Personenkreis von Menschen mit einer seelischen Behinderung an sowie die Betreuung am Übergang - eine durch Kreis- und Landesmittel finanzierte Maßnahme der offenen Hilfen im sozialpsychiatrischen Bereich, die dem Personenkreis der psychisch erkrankten Menschen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg eine schnelle, niedrigschwellige und zielgerichtete Hilfeform garantiert.
Betreuung am Übergang
Die Maßnahme richtet sich an Menschen mit einer psychischen Erkrankung, die vorübergehend nicht zur selbständigen Lebensführung in der Lage sind und Hilfen beim „Übergang“ in ein geeignetes sozialpsychiatrisches Angebot benötigen und keine zuständige Bezugsperson in der Region haben.
Durch den Fachdienst Psychosoziale Gesundheit des Kreises Herzogtum Lauenburg erfolgt eine individuelle Gesamthilfeplanung, darauf erhalten
wir als Leistungserbringer einen entsprechenden Auftrag. Ziel ist die Erschließung und Überleitung in andere Hilfeformen.
Ambulant betreutes Wohnen
Die Betreuungsmaßnahme orientiert sich an den unmittelbaren und individuellen Bedürfnissen des Einzelfalles.
Angebot
Kontakt
Büro Geesthacht
Schüttberg 2
21502 Geesthacht
Tel.:04152/875800
Fax:04152/849468
anker.ad-geesthacht@t-online.de
Büro Mölln
Hauptstrasse 18
23879 Mölln
Tel.:04542/839636
Fax:04542/839646
anker.ad-moelln@t-online.de
Büro Schwarzenbek
Pröschstrasse 1
21493 Schwarzenbek
Tel.:04151/7236 oder 4077
Fax:04151/899057
anker.ad-schwarzenbek@t-online.de
Büro Ratzeburg
Ernst-Moritz-Arndt-Weg 7
23909 Ratzeburg
Tel.:04541/805608
Fax:04541/805609
anker.ad-ratzeburg@t-online.de